Tierschutz und Artgerechtigkeit

Da von den Hunden eine hohe Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft gefordert wird, ist die Gesundheit eine Grundvoraussetzung. Das heißt, dass sowohl in der Zucht als auch in der Ausbildung die Tiergesundheit an erster Stelle steht.

 

Zugleich ist die Gesundheit der wichtigste Aspekt für das Wohlergehen des Hundes. Woran kann man aber dieses Wohlergehen noch fest machen? Wann hat ein Hund eine hohe Lebensqualität?

 

Das ist der Fall, wenn Hunde möglichst viele „Highlights“ erleben dürfen. Organisch lässt sich das an dem Ausstoß vieler positiver Hormone nachweisen, hauptsächlich Dopamin und Endorphin. Genau das ist bei den Ausbildungseinheiten der Canphal-Initiative der Fall. Die natürlichen Triebe der Hunde werden befriedigt.

Nur mit einer sehr hohen Arbeitsfreude und Motivation lassen sich die Hunde zu dem geforderten Leistungsvermögen leiten.

 

 

Ein unverkennbarer Nachweis für diese Umstände ist die Tatsache, dass die Hunde oft nur mit Mühe vom Ausbildungsplatz heruntergebracht werden können. Sofern ein Hund einmal außerhalb des Ausbildungsgeländes entwischt, kann man sich sicher sein, dass er zielstrebig den Weg zum Eingang des Übungsplatzes sucht. Hier lässt sich nichts manipulieren. Es ist die Arbeitsfreude, die den Hund leitet.

Druckversion | Sitemap
© Canphal